Offenes Cabrioforum » Off-Topic Diskussionen » Sonstiges » Wo sind denn die Mitglieder aus Forum geblieben ???

Ich finde es fehlt in diesem Forum etwas Leben
Wo sind denn all die Mitglieder ?
Wenn ich mir ansehe wann die letzten Beiträge so verfasst wurden, dann ist hier seit (gefühlten) Jahren nix mehr los.
Loggt euch doch mal wieder ein und versprüht etwas von eurem Cabrio-Geist
Gruß,
Speedy

Viel los war hier nie. Zumindest seit ich dabei bin.
ww

Naja, bin davon ausgegangen das bei immerhin 115 Mitgliedern, zumindest etwas mehr los ist.
Du bist ja auch schon so round about 5 Jahre hier "aktiv".
Mal sehen wie sich das entwickelt.
Wenn es so weiter geht, dann wird es schwierig mit "Kaffeeklatsch"
Gruß,
Speedy

Naaaa, jemand am Wochenende mit seinem Cabrio offen unterwegs ?
Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr, es wird endlich Frühling
Gruß,
Speedy

Mein kleiner Schwarzer bleibt am Wochenende voraussichtlich in der Garage. Und zum offen fahren ist es eh noch zu kalt. Nein, ich werde mich nicht mit Winterkleidung hinters Lenkrad klemmen. Offen fahren gilt nur mit T-Shirt und ohne Windschott oder ähnliches. Alles andere ist erweitertes Schiebedach.
ww

Zu kalt, am Bodensee
Da ist es doch eigentlich wärmer als in München.
Hatten heute 22°C, Scheiben unten und kein Windschott
Bei Dir war es bestimmt nicht viel kälter, oder ?
Sonnige Grüße

Um die 20° hat es hier momentan. Ist mir zu wenig zum offen fahren.
ww

20°C zu kalt, wow
Bin heuer schon bei 8°C offen unterwegs gewesen.
Wenn die Sonne scheint geht das schon.
Heizung auf 23 Grad und auf die Hände blasen lassen.
Ok, ich hab natürlich noch alle erdenklichen Weichei Optionen im Auto.
Also Lenkradheizung, Popoheizung und Nackenfön , da geht das ganz gut.
Und wenn die Sonne von oben dabei die Kopfhaut (mangels Haupthaar ) erwärmt, macht es schon Spaß.
Vor allem wenn man die Gesichter der Leute dabei sieht
Gruß,
Speedy

Ich bin auch schon mal bei 8° offen gefahren. Aber nur, weil ich einen 1,8 m hohen Kühlschrank nach Hause transportiert habe an der Stelle wo üblicherweise die Rücksitzbank steht. Die von dir erwähnten Gesichter waren da auch sehr interessant.
Und bei 20° hast du einer Windschutzscheibe unter der du dich verstecken kannst. Das klappt bei meiner Kutsche nicht. Da ist nix mit Fönfrisur. Da zieht es richtig rein.
ww

Zitat von Wildwater im Beitrag #9
Und bei 20° hast du einer Windschutzscheibe unter der du dich verstecken kannst. Das klappt bei meiner Kutsche nicht. Da ist nix mit Fönfrisur. Da zieht es richtig rein.
ww
Das Du einen Jeep oder so etwas in der Art hast ist mir jetzt klar, aber selbst der hat doch auch eine Windschutzscheibe

Und bei mir war gestern z.B. auch nix mit Fönfrisur, hatte alle Scheiben unten und das Windschott eingeklappt.
Bei mir ging das ja, aber meine Frau hat ganz schön "durch den Wind" ausgesehen


Haben den Wind richtig genossen.
Gruß,
Speedy

Ich habe eine Jeep Wrangler TJ. Ja, der hat einen Windschutzscheibe, aber die steht fast senkrecht. Daher ist die Oberkante sehr weit weg von mir. Bei vielen modernen Cabrios sitzt man in der vorderen Reihe ja fast unter der Windschutzscheibe.
ww

Also ich hab ein ziemlich modernes Cabrio, aber "unter" der Windschutzscheibe sitze ich nicht.
Natürlich steht sie schräger als deine, aber deswegen scheint mir die Sonne auch auf meine Kopfhaut
Außerdem liebe ich es wenn mir beim fahren der Wind um die Ohren bläst.
Sonst hätte ich mir ja kein Cabrio zugelegt.
Auf Autobahnfahrten ist es mit Scheiben oben und Windschott natürlich sehr viel angenehmer,
aber auf Landstraßen laß ich mir gerne den Wind um die Nase wehen.
Gruß,
Speedy

Ich bin da ganz bei dir, aber leider besteht mein täglicher Weg zur Arbeit aus 20zwanzigMinuten AB und fünf Minuten anderen Strassen.
ww

Na gut, dann bin ich jetzt auch ganz bei Dir.
Versteh das dann schon und würde ich bei deinem Fahrzeug dann auch zu lassen.
Wobei, beim nach Hause fahren ...
Gruß,
Speedy

Wenn ich es nicht eilig habe fahre ich eh über die Dörfer nach hause. Dann wird aufgemacht. Und im Sommer, wenn es richtig warm ist, dann bleibt er halb offen. Da nehme ich die hinteren drei Fenster heraus und lass nur das Dach zu, damit es im Zweifelsfall nicht reinregnet oder sonstiger Dreck von oben sich zu sehr sammelt. Die Fenster liegen dann in der Garege.
ww