Seite 2 von 3
#16 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Wildwater 29.11.2016 19:44

avatar

Bin ich hier eigentlich allein auch im Winter mit dem Cabrio unterwegs?

ww

#17 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 29.11.2016 21:15

avatar

Da der CLK schon bei dem Wort Salz zu rosten beginnt, tue ich alles um dies zu vermeiden. Daher hat er auch eine Hohlraumkonservierung und die Unterbodenversiegelung bekommen. Das wird nächsten Frühling auch wieder aufgefrischt. Aber am Besten hilft es, den Wagen erst gar nicht auf Schnee und Eis (und ganz besonders nicht im Salz) zu bewegen. Daher Saisonkennzeichen 3/11 und immer Garage. Was man nicht kaputt macht, braucht man nicht reparieren !

Dabei würde ich schon gerne auch mal im Winter das Mützchen runterklappen und mir den Fahrtwind um die Ohren wehen lassen. Naja - zumindest habe ich 1 Motorrad das ganze Jahr startbereit und am Heiligen Abend ist wieder um die Mittagszeit ein grosses Bikertreffen am Johanniskreuz in der Pfalz. Sofern weder Eis, Schnee noch Regen dazwischen kommen, bin ich wieder dabei. An der Gesinnung hängt es also nicht. Aber mein Benz ist leider ein empfindliches Pflänzchen.

#18 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Wildwater 30.11.2016 19:05

avatar

Bei mir wäre es vor allem eine Herausforderung ein Auto zu finden welche im Winter so problemlos überall hinkommt.

ww

#19 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 30.11.2016 19:58

avatar

No Sir, das ist kein Argument ! So ziemlich jeder Hersteller bietet inzwischen Cabrios mit Allradantrieb an. Je nach Geldbeutel sind natürlich die klassischen Geländewagen mit Softtop im Angebot, ebenfalls aber auch Nobelfahrzeuge von Porsche, Mercedes, BMW und sogar Bentley. Wer da nix findet, ist selber schuld (oder hat einen zu kleinen Geldbeutel). Ist er allerdings groß genug, wie wäre es dann mit einem Lamborghini Aventador Roadster ? Also Auswahl gibt´s genug - für jeden Zweck und in verschiedenen Preislagen.

#20 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Speedys 02.12.2016 17:12

avatar

Zitat von Wildwater im Beitrag #16
Bin ich hier eigentlich allein auch im Winter mit dem Cabrio unterwegs?

ww


Scheint ganz so zu sein

#21 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Speedys 02.12.2016 17:31

avatar

Also ob ein Aventador Spider das richtige Fahrzeug für Wildwater ist, bezweifle ich mal
Der ist trotz erhältlichem Allrad nicht für die Kiesgrube geboren
Ansonsten wäre das schon ein Traumwägelchen, an dem man nicht mehr viel verändern muss.

Das der CLK etwas empfindlich ist, ist wirklich wahr.
Da hab ich schon so einige "traurige Gestalten" rumfahren sehen.
Das machst Du also schon richtig so und wert ist er es allemal.

Wie empfindlich das 4er Cabrio ist, probier ich erst gar nicht aus.
Ich halte es da so wie Du.
Hab zwar keine zusätzlichen Vorkehrungen wie Hohlraumversiegelung etc. getroffen,
aber ich glaub das braucht es auch nicht.
Steht eh immer in der Garage (außer wenn im Urlaub nur ein Außenstellplatz zur Verfügung steht) und wird
auch nur bei schönem und trockenem Wetter bewegt.
Große Ausnahme war oder ist eben der Urlaub, da kann man es nicht vermeiden.
Schadet aber auch nix, dann wird der Staub vom Unterboden auch mal entfernt
Den Dichtheitscheck hat er heuer auf dem Weg in die Nockberge schon mal mit Bravour bestanden.
Da war Weltuntergang angesagt und ohne Scheiß, aus dem Dampfstrahler kommt auch nicht mehr raus.
Möchte mein Auto mindestens 8-10 Jährchen behalten und Spaß dran haben.
So der Plan.

Viele Grüße,
Speedy

#22 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 02.12.2016 18:49

avatar

War auch mehr als Joke gedacht mit dem Lambo
Tja, meiner Ansicht nach hat gerade die Baureihe 208 beim CLK eine klassische Elegance, die man selten findet. Ein Jaguar oder ein Aston haben diese auch, sind aber preislich weit jenseits meiner finanziellen Schmerzgrenze. Bei mir ist das so: Wenn ich mich mal richtig in ein Fahrzeug verliebt habe, gebe ich es nicht mehr her. Deshalb habe ich ja auch immer noch meine Honda CBX 1000 von 1979. Die wird gehegt und gepflegt und sehr viel gefahren. Und mit jedem Kilometer macht sie mir mehr Spaß - da kommt erst gar nicht der Wunsch auf etwas Neues auf. So ist das auch mit meinem CLK. Ich habe eine Weile gesucht, bis ich DEN RICHTIGEN gefunden hatte. Vom Motor, der Ausstattung und dem Interieur. Aber nun könnte mich eigentlich nur ein Unfall von diesem Auto trennen. Solange mich die Anderen da draussen in Ruhe lassen, wird das ebenfalls ein zukünftiger Oldie werden. Zwischen März und November wird er auch täglich gefahren, selbst bei Wolkenbruch. Man muss sagen, dass er da dem Ruf eines Mercedes absolut stand hält. Hat sich in meinem Astra-F-Cabrio bei sehr starkem Regen noch einiges an Wasser an den verschiedenen Dichtungen durch gedrückt, bleibt der Benz innen absolut trocken. Kein Tröpfchen kommt durch, auch bei Hochdruckreiniger und Waschanlage. Obwohl Verdeck und sämtliche Dichtungen original sind und auch schon 15 Lenze und 300.000 KM hinter sich haben. Das ist durchaus beeindruckend. Und wenn man um das Manko des Rostes weiß und regelmäßig danach schauen lässt, kann man auch damit leben. Selbst die alten Strich Achter gibt es heute noch in hervorragendem Zustand. Und die Dinger haben wirklich überall gerostet und am liebsten dort, wo man es nicht sah. Aber das Vermeiden von Salz, Konservierung und Versiegelung haben auch aus manchen von ihnen einen tollen Oldie gemacht. Wobei es manche Genossen auch gleich wieder übertreiben. Autos und Motorräder sind FAHRzeuge und keine STEHzeuge. Ich will auf keinen Fall ein Museum haben - meine Fahrzeuge müssen fahren und mir Spass machen. Ein Freund aus dem CBX-Forum hat eine Maschine, die neu nicht besser ausgesehen hat. Das wird es bei mir nicht geben. Ich finde, eine alte Maschine braucht auch ein wenig Patina um authentisch zu wirken. Bei mir sieht man immer, dass die Fahrzeuge auch gefahren werden. Anders wollte ich es auch nicht.

#23 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Wildwater 04.12.2016 11:41

avatar

Ja, der Aventador Roadster wäre eine nette Ergänzung in der Garage. Ich war da letztes Jahr auf Werksbesichtigung und hab die Produktion gesehen. Aber es gab leider keine Verlosung vor Ort.

Allerdings denke ich nicht, dass er im Winter mit meinem kleinen Schwarzen mithalten kann.

ww

#24 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 04.12.2016 12:30

avatar

Also mal ganz ehrlich: Selbst wenn ich Geld wie Heu hätte, würde ich mir keinen Supersportwagen kaufen. Das bringt doch nur Frust. Fast nirgends kann man so ein Teil mal auf Geschwindigkeit bringen. Selbst meinen CLK habe ich bisher noch nicht komplett ausgefahren. Wobei es mir egal ist, wie schnell er tatsächlich ist. Wenn du dann so ´nen Edelrenner irgendwo abstellst, haste immer Angst, dass irgendein Depp Neidkratzer oder ähnliche "Verzierungen" reinmacht. Auf dem Parkplatz vom Supermarkt reisst Mutti die Tür auf - und Peng - ans 300.000 € teure Blech. Muttis Sprößling zerschrammt dir derweil mit dem Einkaufswagen die Heckpartie und die ältere Schwester kratzt mit ihrem Kinderfahrrad die Beifahrerseite entlang. Alles kein Problem - ist ja nicht meins und der Typ hat ja genug Geld, denkt sich Mutti und fährt fröhlich lächelnd mit ihrer Brut von dannen.
Mir würde ein Aston Martin Cabrio wohl auch gut gefallen. Aber solange es keine transportablen Selbstschussanlagen und Elektrozäune zum Schutz gibt, traut man sich nicht, den Wagen irgendwo abzustellen. Täglich hoffe ich, wenn ich nach der Arbeit zu meinem Cabrio zurück komme, dass nix kaputt gemacht wurde. Wohl fühle ich mich nur, wenn ich ihn in meiner Garage weiß. Ich habe bis heute, ausser ein paar Felgenkratzern, keine Beschädigungen an meinen Autos selbst verursacht. Wenn ich nur bedenke, wie die dennoch manchmal aussahen. Da vergeht einem wirklich die Lust auf Schönes !
Ist das jetzt zynisch ? Oder demoralisiert ? Jedenfalls ist es die Wahrheit !

#25 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Wildwater 04.12.2016 16:16

avatar

Da ich meinen Kleinen auch gelegentlich ernsthaft durchs Gelände bewege sind einzelne Blessuren nicht zu vermeiden. Daher sehe ich das auch etwas entspannter.

Und Türen können Sie mir seitlich reinknallen solange sie wollen. Entweder sie treffen die Kotflügel Verbreiterung. Die sind nachgiebig, damit sie im Gelände nicht sofort kaputt geht,en oder sie schlagen an das 60 mm dicke Edelstahlrohr der Einstiegshilfe. Die kann das ab.

ww

#26 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Speedys 04.12.2016 18:38

avatar

Hans Jürgen, wir müssen reden !!

Ich bin da etwas anders gestrickt und ganz ehrlich, mit so einem Auto fährt man nicht zum einkaufen.
Da diese Gattung Fahrzeug sowieso nicht als Daily Driver geeignet sind, hat man dafür ein passenderes Fahrzeug zur Verfügung
Sollte es trotzdem mal der Fall sein (im Urlaub, oder so), würde ich meine Frau in den Laden schicken und selbst am Wagen bleiben

Ich hänge auch an meinem Cabrio und hüte es wie einen Augapfel, aber es bleibt trotzdem "nur" ein Auto und kann wieder instandgesetzt werden.
Natürlich ist es ärgerlich und tut einem irgendwo weh, aber es wäre kein Weltuntergang für mich.
Hab zB schon einen fetten Steinschlag auf meiner Front, bei dem der Lack sogar abgeplatzt ist.
(Ist Gott sei Dank "nur" auf dem Kunststoffteil und wird nächstes Jahr von meinem Sohnemann so gut es geht beseitigt.)
Hat mich im ersten Moment auch ungemein aufgeregt, aber mittlerweilen kann ich damit Leben, da momentan keine weiteren Aktionen nötig sind.
Sollte ich trotzdem mal mit meinem Cabrio zum einkaufen fahren oder auf sonstigen öffentlichen Parkplätzen parken müssen, schau ich schon, das ich weit genug weg parken kann, oder zumindest so parke, das nur einer neben mir stehen kann.
Also entweder eine Wand, Hecke, oder sonstige Dinge vorhanden sind, oder ich am Anfang/Ende einer Parkreihe stehen kann.
Wenn es das Schicksal nicht gut mit einem meint, dann kommst eh nicht drum rum

In der Arbeit hab ich Gott sei Dank das Glück in einem Parkhaus stehen zu können.
Da halte ich es genauso wie auf öffentlichen Parkplätzen, allerdings gestaltet es sich da durch das frühe Eintreffen sehr viel einfacher.

Gruß,
Speedy

#27 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 04.12.2016 19:40

avatar

Mmmh - das kommt vllt. auch daher, weil ich nicht mit dem silbernen Löffel im Mund geboren wurde. Ich habe mir in meinem Leben alles hart erarbeitet und von daher besitzt es auch einen entsprechenden Wert. Ich arbeite als Trucker im Nahverkehr (BASF-Werksverkehr) und verdiene sicherlich kein Traumgehalt. Eher im Gegenteil - meine Firma ist nicht gerade für gute Löhne bekannt. Mit dem CLK habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Da ich als Fremdfirmenmitarbeiter nicht die BASF-Parkhäuser und Parkplätze benutzen kann (spezielle Ausweise nötig), muss ich auf der Strasse parken. Da bleibt selten Platz für Sonderwünsche - da muss man nehmen, was man kriegt. Bisher ging es gut, ich habe aber auch schon andere Erfahrungen gemacht. Nach einem unverschuldeten Unfall lies ich meinen früheren Wagen (Mazda 626 Coupe) reparieren und danach neu lackieren. Genau eine Woche nach der Lackierung war über die gesamte Beifahrerseite ein tiefer Kratzer bis ins Blech. Ich könnte heute noch kotzen, wenn ich daran denke. Man hat endlich etwas Schönes und bekommt es mutwillig zerstört. Egal ob es nun ein Neidkratzer oder ein Kind mit Fahrrad war - die Lackierung war hinüber. Wenn man sich dann nicht den Luxus der Lackreparatur aus den Ärmeln schütteln kann, ist das schon besonders ärgerlich.

#28 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Speedys 05.12.2016 15:59

avatar

Silberner Löffel, was ist das ?
Ich hätte damals auch gerne den 1er Führerschein gemacht und war froh, das ich den 3er Schein überhaupt finanzieren konnte.
Du bist also nicht der Einzige der sich seine Träume/Wünsche hart erarbeitet hat
Ich selbst zähl mich auch zu dieser Fraktion und weiß was es "wert" ist.
Hab mich nach 26 Jahren endlich dazu durchgerungen ein Cabrio zu kaufen.
War bisher immer nur ein Traum von mir und heute mit 50 Lenzen, kann ich endlich auch in dem Traum sitzen

Natürlich ist es ärgerlich wenn andere durch Neid, Langeweile oder sonstigen idiotischen Gründen das Gut anderer beschädigen oder zerstören.
Da ist man grundsätzlich machtlos.
Bisher hatte ich eigentlich Glück mit groben Verunstaltungen.
Einzig mein damaliger (Familien-)Astra Caravan wurde mir an einer belebten Strasse (mit U-Bahn Auf.- und Abgang) von einem 7,5t LKW im vorderen Bereich dermaßen demoliert, das ich nicht mal mehr wegfahren konnte.
Natürlich hat sich der nette Fahrer nicht gemeldet und auch die Leute ringsrum haben nix mitbekommen
Tja, die Polizei hatte natürlich auch nix rausgefunden und ich bin auf dem Schaden sitzengeblieben.
Glaub mir, da ist finanziell eine verkratze Seite ein Scherz dagegen.

Aber egal, es ist trotzdem schön wenn man sich seine Träume erfüllen kann.
Das kann bei weitem nicht jeder und damit geht es uns besser als manch anderem

Viele Grüße,
Speedy

#29 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Hajott 18.12.2016 16:24

avatar

Wünsche euch einen schönen 4. Advent !

Durchhalten - es ist nur noch eine Woche bis zu ein paar freien Tagen !

#30 RE: Ich bin der Neue - ich komm´ jetzt öfter von Wildwater 19.12.2016 19:02

avatar

Ich hab voraussichtlich im Jänner Urlaub. Jemand Lust auf eine rund Cabriofahren?

ww

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz