Na da isser ja wieder der Hans-Jürgen Ich hab's mir schon gedacht das es so war wie bei mir.
Zu meiner Schulter. Hatte schon monatelang Schmerzen in der Schulter. Irgendwann wurde es aber so schlimm, das mir jede Bewegung die über 90° war schwer fiel und vor allem sehr stechende Schmerzen hervorrief. Typisch Mann, geht man natürlich erst dann zum Arzt wenn es wirklich weh tut
Röntgen brachte keine Erkenntnis, also war ein MRT notwendig. Das Ergebnis war eine Verengung des Spaltes wo das Schulterband durchlief. Dadurch wurde es immer gereizt und natürlich entzündete es sich dabei. Des weiteren war eine Schultersteife durch eine Kapselverdickung und zu guter Letzt war auch noch die Labre (eine Art Stabilisierungsmanschette) eingerissen. Bei der OP stellte sich dann heraus, das zusätzlich die Bizepssehne oben abgerissen und weiter unten verwachsen war. Der Knorpel war III Grades beschädigt, also komplett hinüber. Eine ganze Menge also und fast ein Totalschaden
Wie das Ganze passiert ist, oder wodurch, keine Ahnung.
Ich hoffe mal das alles wieder in Ordnung kommt. Schmerzen sind mittlerweilen gut erträglich, zumindest bis zu einem gewissen Punkt der Bewegung. Jetzt ist eben üben, üben, üben angesagt.
Schlimm ist auch noch das Wetter, da ich nicht fahren kann/darf Wie gesagt, ich hoffe das ich bald wieder gelenkiger werde.
Na, da haste aber wirklich mächtig "HIER" gerufen, als die Sch..sse verteilt wurde. Sowas braucht kein Mensch ! Ich habe auch immer einen Horror vor Gesundheitsschäden, die das Fahren im Allgemeinen und Motor- und Fahrradfahren im Speziellen unmöglich machen. Das und natürlich Cabriofahren sind nunmal meine Leidenschaften. Ausserdem bin ich auch noch Trucker, wenn auch "nur" im Nahverkehr. Mit so einer Geschichte wäre bei mir aber dann die Berufsunfähigkeit die Folge. Etwas anderes möchte ich aber erst gar nicht machen - habe sozusagen meine Leidenschaft für´s Fahren zum Beruf gemacht. Deshalb kann ich gut nachvollziehen, dass du bei Cabriowetter derzeit besonders leidest. Ich hoffe du hast jemanden, der dich zumindest ab und zu ein wenig im Voralpenland offen spazieren fährt. Da ich 12 Jahre in der Nähe von Miesbach gewohnt habe, weiß ich wie schön das dort ist. Ich wünsche dir jedenfalls eine schnelle und gute Genesung !
Was anderes noch: Wenn ich auf die Antwortbox klicke und schreibe, habe ich nirgends die Möglichkeit Smileys einzufügen. Mache ich etwas falsch, oder woran liegt das ?
Aaaah - ich hab´s inzwischen selbst heraus gefunden. Man muss beim letzten Eintrag auf antworten klicken - dann hat man alle Optionen zur Verfügung.
Zitat von Hajott im Beitrag #48 Was anderes noch: Wenn ich auf die Antwortbox klicke und schreibe, habe ich nirgends die Möglichkeit Smileys einzufügen. Mache ich etwas falsch, oder woran liegt das ?
Aaaah - ich hab´s inzwischen selbst heraus gefunden. Man muss beim letzten Eintrag auf antworten klicken - dann hat man alle Optionen zur Verfügung.
Genau so ist es
Einen Chauffeur hab ich eigentlich schon, meinen großen Sohn. Der ist natürlich auch gerne bereit seinen alten Herrn etwas zu pilotieren, da er im Normalfall mit meinem Cabrio nur 1x im Jahr fahren darf. Das ist mein Auto, mein Hobby und mein Baby quasi. Daher mag ich es nicht so gerne wenn jemand anderes das Auto bewegt.
Momentan ist es aber selbst als Beifahrer nicht so angenehem durch die Erschütterungen. Aber ich denke und hoffe das es von Tag zu Tag besser werden wird.
Heute wieder vom Kurzurlaub (1 Woche Altes Land) zurück gekommen. Rund 2.200 Klaglose KM abgerissen. Aber was mir komisch vorkommt: Obwohl ich vor 30.000 KM die komplette Bremsanlage ausgetauscht habe (vo/hi, Scheiben und Beläge), habe ich ein permanentes Bremsrubbeln. Das wird natürlich mit steigenden Geschwindigkeiten immer unangenehmer. Das Tragbild der Scheiben ist allerdings einwandfrei. Ob das an irgendwelchen verschliessenen Buchsen oder Ähnlichem liegen kann ? Die Bremsen sind von Textar - Keramikbeläge und dazu passende Scheiben.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Zitat von Hajott im Beitrag #50Heute wieder vom Kurzurlaub (1 Woche Altes Land) zurück gekommen. Rund 2.200 Klaglose KM abgerissen. Aber was mir komisch vorkommt: Obwohl ich vor 30.000 KM die komplette Bremsanlage ausgetauscht habe (vo/hi, Scheiben und Beläge), habe ich ein permanentes Bremsrubbeln. Das wird natürlich mit steigenden Geschwindigkeiten immer unangenehmer. Das Tragbild der Scheiben ist allerdings einwandfrei. Ob das an irgendwelchen verschliessenen Buchsen oder Ähnlichem liegen kann ? Die Bremsen sind von Textar - Keramikbeläge und dazu passende Scheiben.
Da müsstest mal nachmessen ob die Scheiben evtl. einen Schlag haben. Dann kannst die schon mal ausschließen.
Dachte du hast erst alle Lager und Buchsen auf Neuwagenniveau gebracht ? Ansonsten zählen die natürlich auch zu den Hauptverdächtigen.
Hab gestern "die Elbe von oben" gesehen. Da war auch die Rede vom "alten Land". Meinst Du das damit ?
@Speedy War gestern bei dem Schrauber meines Vertrauens. Er vermutet auch, dass die Scheiben evtl. Einen leichten Schlag haben. Hat aber erst am 20. wieder einen Termin frei. Ja, das Alte Land liegt direkt an der Elbmündung. Auch bei der Nordsee von oben zeigen sie etwas darüber.
@WW Wird ja Zeit, dass du dir auch endlich Frischluft um den Luxuskörper wehen lässt !
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Zitat von Hajott im Beitrag #55@Speedy War gestern bei dem Schrauber meines Vertrauens. Er vermutet auch, dass die Scheiben evtl. Einen leichten Schlag haben. Hat aber erst am 20. wieder einen Termin frei. Ja, das Alte Land liegt direkt an der Elbmündung. Auch bei der Nordsee von oben zeigen sie etwas darüber.
@WW Wird ja Zeit, dass du dir auch endlich Frischluft um den Luxuskörper wehen lässt !
Vibriert es immer noch, oder hat es sich schon gebessert ? Das alte Land sah auch sehr verlockend aus. Müsste man direkt mal in Erwägung ziehen.
Ist etwas für Leute, die Natur mögen und die Seele baumeln lassen möchten. Auf´m Deich sitzen und dicke Pötte kucken, die nach Hamburg fahren, oder von dort kommen. Am Besten mit ´nem frischen Fischbrötchen in der Hand. Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Vor allem Äpfel und Kirschen werden da im großen Stil angebaut. Zur Blütezeit ein Farbenmeer. Ausserdem toll für Radfahrer und eBiker. Stade und Buxtehude kann man sehr empfehlen - tolle Altstädte mit viel Fachwerk, viele Möglichkeiten die verschiedensten Leckereien (nicht nur Fisch) zu kosten und gemütlich in einem der vielen Strassenlokale abzuhängen. Hab´ mal ein paar Bilder beigefügt: 1 - Typisches Reetdachhaus im Alten Land 2-4 Buxtehude, Teile der Altstadt 5-6 Stade, Teile der Altstadt 7 - Dickschiff-kucken auf´m Deich
Ja, meine Bremsscheiben rubbeln immer noch. Am Sonntag gehe ich nun wieder auf grössere Tour. Dieses Mal kurz vor den Ostfriesischen Inseln, Nähe Nessmersiel. Mit Hänger und Motorrad Huckepack. Hätte das gerne noch vorher reparieren lassen, aber ging nicht - Auftragsbücher randvoll. Muss es halt so gehen und am 20. kommt er in die Werkstatt. Ist ja nicht so, dass er nicht oder schlecht bremsen würde. Ist nur etwas unangenehm.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !