Ich habe es mit meinem Spezialwachs entfernt. Dabei habe ich dann auch das ganze Auto gewachst und poliert. Heute Mittag fing es dann natürlich zu regnen an - Zwangspause. Dann immer wieder Auto raus - Auto rein. Bin jetzt soweit fertig, muss nur noch ganz unten und die Felgen machen.
Das Imprägnieren scheint ganz gut gelungen zu sein. Im Video würde man sehen, wie die Tropfen schön abperlen und auf dem Dach stehen bleiben. Aber hier kann man nur Dateien bis zu 2 MB hochladen und so klein bekomme ich das Video nicht - Schade ! Habe jetzt noch eine 2. Flasche geordert. In diesem Fall stimmt der doofe Spruch: Viel hilft viel. Ein 2. großzügiger Auftrag kann gewiss nicht schaden. Mit dem Rest werden meine Mopedklamotten imprägniert.
Noch einmal möchte ich das aber nicht machen. Ich bin völlig am A.... und spüre meinen Rücken nicht mehr. Wie heißt es so schön ? Ich bin zu alt für diese Scheisse !
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Alter Schwede, was für ein Aufwand Das Du deinen Rücken nicht mehr spürst, das glaub ich gerne
Wenn es denn auch gut geholfen hat, dann war's die Mühe wenigstens wert. Sieht auf alle Fälle um Welten besser aus Aber wenn ich ehrlich sein darf, ich bin wirklich froh um mein lackiertes Dach Waschen, versiegeln und fertig. Ich müsste mich wirklich wieder mehr zusammennehmen wenn ich ein Stoffdach hätte. Alleine die Faltspuren im Stoff würden mich momentan fertig machen Aber das ist eben so bei einem Stoffdach
Zitat von Hajott im Beitrag #121… Ich bin völlig am A.... und spüre meinen Rücken nicht mehr. Wie heißt es so schön ? Ich bin zu alt für diese Scheisse !
Sei froh, wenn du deinen Rücken nicht mehr spürst. Stell dir vor du hättest Schmerzen!
Zitat von Hajott im Beitrag #121… Ich bin völlig am A.... und spüre meinen Rücken nicht mehr. Wie heißt es so schön ? Ich bin zu alt für diese Scheisse !
Sei froh, wenn du deinen Rücken nicht mehr spürst. Stell dir vor du hättest Schmerzen!
ww
Jaaaa, der war gut !!!
Naja, der Rücken wird sich wieder regenerieren. Ich hoffe, ich werde morgen wieder einigermaßen aufrecht stehen können. Ich kann aber nur hoffen, dass ich meine Sehnen und Ellenbogen nicht zu sehr überlastet habe. 1. will ich nächste Woche bei schönem Wetter endlich mal ausgiebig Motorrad fahren - habe ja noch Urlaub und 2. möchte ich mich nicht nach dem Urlaub mit einem gelben Zettel zurück melden. Habe schon seit einigen Jahren beidseitig chronischen Tennisarm und muss da n`büschen aufpassen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich diese Aktion hinter mir habe. Bei Gelegenheit werde ich noch die restlichen Flächen wachsen und polieren - dann muss aber auch gut sein für die nächste Zeit. Jetzt drückt mir die Daumen, dass das Verdeck auch bei starkem Regen wieder dauerhaft dicht ist. Wie gesagt, werde ich eine weitere satte Schicht Imprägnierung aufbringen - mehr kann ich wohl nicht tun.
Ganz ehrlich - ich hätte den CLK auch mit Hardtop genommen, aber es gibt ihn "nur" mit Stoffdach. Wobei ich mit dem Verdeck bisher noch keinerlei Schwierigkeiten hatte. Nicht vergessen: der Wagen ist 18 Jahre alt und hat über 330.000 km auf der Karosserie. Egal ob Gewitterregen oder Waschstraße, bisher kam kein Tropfen durch. Obwohl ich bisher relativ wenig spezielle Verdeckpflege gemacht habe. Bis dann dieser vermaledeite Drecksvogel kam.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Also das Wetter meint es gut mit uns, allerdings zu gut für meinen Geschmack Es ist einfach zu heiß um noch von Wohlbefinden zu sprechen. Der Rest dieser Woche und die ganze nächste Woche darf ich noch meine volle Arbeitsleistung bringen. Dann ist erst mal Urlaub angesagt. Erst Osttirol, dann eine kurze terminlich zuhause gebundene Pause und dann geht's nochmal Richtung Bayerischer Wald. Auch wenn es jetzt aktuell zu heiß ist, hoffe ich, das der Juli mit schönem Wetter weiter macht. 25 Grad und bewölkt würde mir schon reichen
Da wird immer über das Wetter gejammert wenn es regnet, und kaum ist es sommerlich geht das Gejammer in die nächste Runde weil es ein wenig wärmer ist.
Naja - ich bin grundsätzlich auch einer, der besser mit Kälte umgehen kann als mit Hitze. Auch mir würden 25° völlig genügen. Aber ich beschwere mich nicht. Wir wollten Sommer - wir haben Sommer ! Mein Rücken beginnt sich inzwischen ganz langsam zu erholen. Ich habe mir bei der Reinigungsaktion dermaßen einen Nerv geklemmt (wahrscheinlich von den Bandscheiben), dass ich kaum aufrecht stehen oder gehen konnte. Inzwischen komme ich zumindest wieder einigermaßen in den und aus dem LKW. Ob die Aktion von Erfolg gekrönt ist, weiß ich noch nicht. Konnte bisher die 2. Flasche Imprägnierung nicht aufbringen. Aber man wird sehen.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Wer jammert denn hier? Ich hab nur festgestellt, das >30°C zu viel für mich und mein Wohlbefinden sind Aber mal im Ernst, solche Temperaturen braucht in unseren Gefilden wirklich niemand.
Solange ich in der Arbeit bin, bei angenehmen 22°C Raumtemperatur, lässt es sich gut aushalten. Mittags mag ich schon gar nicht mehr rausgehen, weil es einfach keinen Spaß macht
Ohne Klima im LKW und Cabrio wäre ich schon geschmolzen. Am Dienstag, als es bei uns rund 40° hatte, musste sogar das Dach zu bleiben und die Klima auf Vollgas Das ist die Höchststrafe: Sonne und geschlossenes Dach Aber das war einfach zu viel des Guten
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Mein Cabrio hat gar keine Klimaanlage. Da gibt es dafür Fahrtwind satt.
Wobei ich selten ganz offen fahre, sondern meine Kleine fast immer Bikini trägt. Dadurch sitze ich im Schatten und das alles ist gleich viel angenehmer.
Heute hat es in Ludwigshafen das erste Mal seit meiner Aktion etwas stärker und länger geregnet. Als ich vom LKW zu meinem Cabrio ging, war ich doch etwas skeptisch ob das Dach dicht gehalten hat. Die Wassertropfen standen schön als Perlen auf dem Dach und ein Blick durch´s Seitenfenster zeigte trockene Sitze. Beim Fahren wurde das Wasser komplett vom Dach gepustet und es war schon fast trocken, als ich in die Garage kam. Allerdings hatte es da auch nur noch leicht geregnet. Jedenfalls bin ich glücklich, dass kein Tröpfchen in den Innenraum kam. Ob das auch bei einem stärkerem Unwetter so ist, wird die Zukunft zeigen. Jedenfalls bin ich wieder optimistisch. Ich habe noch eine Flasche Imprägnierung hier stehen und wenn meine Bandscheiben es wieder zulassen, werde ich das Dach nochmals komplett und intensiv einsprühen. Auch meine Motorradklamotten habe ich damit nach dem Waschen neu imprägniert. Das Zeug ist zwar sauteuer (30 € mit Versand für einen knappen Liter), aber auch RICHTIG gut. Ich denke, die Mopedkleidung wird damit nun auch wieder für einen mittelgroßen Regenschutt dicht sein. Ich werde es ja irgendwann mal merken.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Na Gott sei Dank ist es jetzt wieder dicht. Deine Bandscheiben sind immernoch nicht ok? Dann hast ihnen eindeutig zu viel zugemutet. Das auftragen des Imprängiermittels wird ja hoffentlich sehr viel schonender sein für deine Bandscheiben? Ansosten würde ich das deiner besseren Hälfte auftragen und nur überwachen
Zwei Tage noch, dann fahren wir von Matrei wieder gen Heimat. Wird aber auch Zeit, denn mein Cabrio ist ganz schön schmutzig Ein Gutes hat es aber wenn es mal im Regen bewegt wird. Es bilden sich so schöne Wasserperlen auf dem Lack und ab 80 km/h läuft das so schön Richtung Windschutzscheibe ab, das nach einer Weile alles wieder schön trocken ist
Ja, da sagt ihr etwas ! Habe mich bisher auch noch nicht in die Waschanlage getraut. Wird jetzt aber bei besserem Wetter nachgeholt.
Das einsprühen mit dem Imprägniermittel ist eigentlich total easy. Aber die Vorarbeiten haben´s in sich. Muss alles abgedeckt und abgeklebt werden, wo das Zeuch nicht dran und drauf soll. Deshalb warte ich mal noch n´büschen, bis mein Rücken soweit wieder okay ist. Habe nach längerem Sitzen immer noch Probleme mit dem aufstehen und gehen. Aber wird schon werden.
Wünsche euch ein tolles Wochenende und dir Speedy, eine tolle Fahrt vom Brenner über´s Ösiland nach Hause.
Viele Grüsse vom Hajott
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa - ganz friedlich im Schlaf ! Nicht schreiend wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !
Dann wird's aber Zeit mit dem Waschanlagenhärtetest, oder zumindest mit nem Dampfstrahler einen Dichtheitscheck zu machen. Man muss ja nicht volles Rohr draufhalten, aber von etwa 1,5-2 Metern mal das fein zerstäubte Wasser draufprasseln lassen. So kannst wenigstens selbst bestimmen wie lang das Wasser aufs Verdeck "prasselt".
Brenner fahr ich nicht, da wir uns in Matrei in Osttirol befinden Der Felbertauerntunnel, Landstraßen und dann BAB, je nach Verkehrsaufkommen. Scheinbar gibt's ja schon wieder etwas Rückreiseverkehr, bin aber guter Dinge das wir gut durchkommen werden.